E-MOBILITÄT

Exklusiv für ÖAMTC Mitglieder

 

BESSERE ENERGIE LADEN IN GANZ ÖSTERREICH

 

Du bist ÖAMTC Mitglied und hast ein Elektroauto? Mit uns kannst du österreichweit Bessere Energie laden. Zusammen mit unserem Partner ÖAMTC bieten wir die passende Ladelösung für dein Zuhause.

 

Mit unserer BE.ÖAMTC Wallbox lädst du dein E-Auto einfach und sicher zu Hause auf und startest ganz entspannt in den Tag. Profitiere von unserem All-inklusive-Ladepaket inklusive Installation.

BE.ÖAMTC Wallbox Pro

 

zum ÖAMTC Vorteilspreis

BE.ÖAMTC Wallbox Pro mit integriertem Ladekabel

 

Produkteigenschaften:

  • bis zu 11 kW Ladeleistung
  • inklusive 6 m Typ2 Ladekabel
  • ME zertifizierte (geeichte) Energiemessung
  • LAN / WLAN zur Online-Anbindung; kostenlose KEBA E-Mobility App
  • automatischer Report per E-Mail möglich
  • OCPP-Backendanbindung möglich
  • Zugangsschutz durch Verwendung von RFID

ÖAMTC Vorteilspreis: 1.085 EURO

statt UVP: 1.190 Euro

 

Unsere Zusatzservices:

BE.ÖAMTC Wallbox Basic mit integriertem Ladekabel

 

Produkteigenschaften:

  • Ein Ladepunkt mit integriertem Typ 2-Ladekabel (6 Meter)
  • Ladeleistung einstellbar bis 11 kW

ÖAMTC Vorteilspreis: 299 EURO* 

statt UVP: 499 Euro

 

Unsere Zusatzservices:

 

*Aktion gültig auf die ersten 50 Bestellungen ab 15.09.2024, danach € 499. Gültig bis auf Widerruf.

BE.ÖAMTC Wallbox Basic

 

zum ÖAMTC Vorteilspreis

Unsere Installationspakete

Wähle zwischen Paket Small, Medium oder Large.

Installationspaket Small

  • Anmeldung beim regionalen Netzbetreiber
  • Anschluss und Inbetriebnahme der BE.ÖAMTC Wallbox Pro an deinen bestehenden (Stark-)Stromanschluss an einer Wand
  • kurze Einschulung (Testen und Erklärung des Ladevorgangs)
  • elektrisches Prüfprotokoll

 

+ 1.270 Euro

Installationspaket Medium

  • Leistungen des Installationspakets Small

PLUS

  • bis zu 2 Mauer- bzw. Wanddurchbrüche (kein Deckendurchbruch)
  • Verlegung der Verkabelung Aufputz bis zu 10 m Länge (5x6 mm², Datenkabel)
  • Einbau FI und LS
  • Anschuss und Inbetriebnahme der BE.ÖAMTC Wallbox Pro an der verlegten Verkabelung

 

+ 2.250 Euro

Installationspaket Large

  • Leistungen des Installationspakets Small

PLUS

  • bis zu 3 Mauer- bzw. Wanddurchbrüche (kein Deckendurchbruch)
  • Verlegung der Verkabelung Aufputz bis zu 20 m Länge (5x6 mm², Datenkabel)
  • Montage eines zusätzlichen Aufputz Schaltschranks

 

+ 2.715 Euro

JETZT BESTELLEN

Deine Wallbox für Zuhause.

Wieso eine Wallbox?

Eine Wallbox ermöglicht ein rasches und sicheres Aufladen deines E-Autos. Haushaltssteckdosen sind für das Laden von E-Autos nicht ausgelegt, da das Risiko von Überhitzung und sogar Brandgefahr besteht. 

 

Mit einer Wallbox lädst du zu Hause sicher und einfach. Und die Ladedauer wird mit einer Wallbox wesentlich verkürzt.

Was sind deine Vorteile?

  • Alles aus einer Hand: Wallbox & Förderabwicklung*. optional mit Installation deiner Wallbox.
  • Rasches, einfaches und sicheres Laden, auch mit deiner PV-Anlage möglich.

 

* Eine Förderung ist nur für Privatpersonen und bei Bezug von Ökostrom möglich.

Jetzt Installationspartner werden!

Elektroinstallateure aufgepasst! Werde Teil unseres österreichischen Montagenetzwerks für unsere Ladelösungen. Melde dich gleich an!

Fragen & Antworten

BE.ÖAMTC Wallbox Pro

Kann ich die Wallbox selbst installieren?

Nein, die Wallbox ist von einem konzessionierten Elektrobetrieb zu installieren. Wir bieten ebenfalls unterschiedliche Installationspakete an. 

Was beinhaltet das Installationspaket?

Wir bieten drei verschiedene Installationspakete mit unterschiedlichem Leistungsumfang an (Small, Medium und Large). Alle Informationen dazu findest du hier

Kann der Netzbetreiber meine Ladestation ablehnen bzw. kann der Netzbetreiber eine reduzierte Ladeleistung vorschreiben?

Bei den meisten Netzbetreibern muss eine Ladestation mit einer Ladeleistung bis 11 kW nicht genehmigt werden, jedoch gemeldet werden. Unter Umständen kann der Netzbetreiber, je nach örtlichen Gegebenheiten auf eine Reduzierung der Ladeleistung <11 kW bestehen. Genaue Bestimmungen sowie verfügbare Leistungen müssen im Einzelfall geprüft werden. Dies erfolgt im Zuge des Montageprozesses durch unseren Montagepartner. Selbstverständlich kannst du dich schon vorab beim zuständigen Netzbetreiber über deine Netzsituation erkundigen.

Mein Aufstellungsort für die Ladestation ist öffentlich zugänglich. Wie kann ich verhindern, dass sich fremde Personen auf meine Kosten anstecken?

Bei der BE.Wallbox Pro ist es möglich RFID-Karten einzulernen. Das Laden ist dann nur mehr nach Vorhalten der RFID-Karte möglich. Fremde Fahrzeuge können damit keine Energie abzweigen.

Ich wohne in einer Wohnhausanlage. Ist die Installation in der Wohnhausanlage möglich?

Nein, das ist nicht möglich.

Ist der Stecker mit meinem Fahrzeug kompatibel?

Die BE.Wallbox Pro hat einen Typ2 Stecker. Dieser hat sich europaweit als einheitlicher Stecker zum Laden an Wechselstrom-Ladestationen für Elektrofahrzeuge durchgesetzt.

Benötige ich ein separates Kabel, um mein Auto an die Ladestation anzustecken?

Nein. Alle Ausführungen unserer Ladestationen haben am Ende des Kabels einen Typ2 Stecker. Dieser kann direkt in das Fahrzeug gesteckt werden.

Wie lange dauert ein Ladevorgang mit den unterschiedlichen Ladestationen?

Die Dauer einer Vollladung hängt sowohl von der an der Ladestation angebotenen Leistung als auch von der jeweiligen Ladeleistung und Batteriegröße des Fahrzeugs ab. Daher vergleichen wir im Folgenden die Dauer, um eine Fahrtstrecke von 100 km nachzuladen.

 

Im Schnitt kann man von einem Energieverbrauch von 20 kWh für 100 km ausgehen. Dies kann je nach Fahrzeug variieren.

  • 230V Schukosteckdose mit 2,3 kW Ladeleistung ca. 9 Stunden
  • Typ2 Wallbox 11 kW: ca. 2 Stunden
Kann ich mein E-Auto mit einem 1-phasigen Anschluss laden?

Die angegebenen Leistungen unserer Ladestationen für zu Hause gelten für den Anschluss mit 3-Phasen (Starkstrom). Falls dein Fahrzeug nur das Laden mit nur 1 Phase unterstützt bzw. nur an einem 1-phasigen Anschluss installiert/angeschlossen wird, kann nur 1/3 der maximalen Ladeleistung erreicht werden. Zum Beispiel lädt ein Hyundai IONIQ (altes Modell) wegen des 1-phasigen Onboardlader an der 11 kW Wallbox nur mit maximal 3,7 kW.

Mein Fahrzeug hat einen (alten) Typ1-Anschluss, kann ich damit an der Ladestation für zu Hause laden?

Nein, alle Varianten der E-Ladelösung sind nicht mehr mit dem alten Typ1 Anschluss kompatibel. Es gibt hierfür auch keinen Adapter, um dies zu umgehen. Der Typ2 Anschluss hat sich seit 2017 in Europa zum Standardanschluss für das Laden von Elektrofahrzeugen (PKWs) durchgesetzt.

Kann ich den Strom aus meiner Photovoltaik-Anlage in mein Fahrzeug laden?

Unsere BE.Wallbox Pro bietet die Möglichkeit, in ein Energiemanagementsystem eingebunden zu werden. Damit kann die Ladeleistung geregelt werden, um möglichst immer nur genau den Photovoltaik-Überschuss zu laden. Aktuell bieten wir leider kein Energiemanagementsystem an. Bitte kontaktiere hierzu deine:n Elektroinstallateur:in. Alternativ kann die Ladeleistung auch per Smartphone-App händisch verstellt/reduziert werden.

Kann ich die Ladeleistung während dem Laden per App ändern/ reduzieren?

Ja, die Ladeleistung kann per App, während dem Laden reduziert werden. Bei 3-phasig angeschlossenen Ladestationen kann die Ladeleistung dabei im Bereich zwischen 4,14 kW bis 22 kW (je nach gewähltem Gerät) verändert werden. Bei 1-phasig angeschlossenen Ladestationen zwischen 1,38 kW bis 3,7 kW.

Newsletter

Deine Einwilligung zur Zusendung des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung aufgrund rechtlicher oder technischer Entwicklungen jederzeit anzupassen.

BURGENLAND ENERGIE

Kasernenstraße 9
7000 Eisenstadt

KONTAKT
Kundentelefon

Montag- Freitag 8:00-16:00

Rückrufformular

Wir melden uns bei dir.

Erdgasgeräte-Störung

Täglich 08:00 - 22:00 Uhr

Störungs- und Pannendienst

Täglich 0:00 - 24:00 Uhr

Gas Notruf

Täglich 0:00 - 24:00 Uhr