Fotocredit: Burgenland Energie AG
Im Juli 2024 hat Burgenland Energie als erster Windenergieanlagenbetreiber und größter Windenergieerzeuger in Österreich den ersten Vollbetrieb für die bedarfsorientierte Nachtkennzeichnung von Windrädern getestet. „Heute können wir sagen: Der Test war sehr erfolgreich. Was wir geplant und uns erwartet haben, funktioniert unter realen Bedingungen. Die beim größten Windpark Österreichs in Andau getesteten Windräder blinkten während der Testphase nicht mehr durchgehend, sondern nur mehr dann, wenn sich ein Flugzeug oder Hubschrauber nähert. Damit sind die Windräder erstmals in Österreich auch in der Nacht dunkel geblieben. Durch diese Innovation erhöht sich weiter die Akzeptanz durch die Bevölkerung und die Natur wird dauerhaft entlastet“, so Burgenland Energie CEO Stephan Sharma.
Als Folge dieses erfolgreichen Tests geht Burgenland Energie nun den nächsten Schritt und wird bei der zuständigen Behörde den Volleinsatz dieser innovativen Nachtkennzeichnung zunächst für den Windpark Andau und anschließend für alle ihre Anlagen einreichen. „Das Burgenland ist der österreichische Windkraftpionier schlechthin. Wir hatten 1997 die ersten Windenergieanlagen und sind heute das größte Windkraft-Unternehmen Österreichs. Für uns ist es nur konsequent und logisch, dass wir also auch Pioniere bei der Weiterentwicklung der Windräder sind und die ersten, die es ermöglichen die blinkenden Nachtlichter durch Innovation zu beenden. Das Gold des Burgenlands blickt nicht mehr rot“, betonte Sharma.
Deine Einwilligung zur Zusendung des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung aufgrund rechtlicher oder technischer Entwicklungen jederzeit anzupassen.
Montag- Freitag 8:00-16:00
Wir melden uns bei dir.
Täglich 08:00 - 22:00 Uhr
Täglich 0:00 - 24:00 Uhr
Täglich 0:00 - 24:00 Uhr